Die Gesundheit unserer Kunden liegt uns ja ganz besonders am Herzen.
Dieses spiegelt sich nicht nur in unserem Therapie-Angebot wieder, sondern auch in der Hygiene in unserem Studio.
Hier zu ein paar Informationen:
Core-Conditioning
- das Training verzichtet an sich schon auf Geräte oder Maschinen.
Die wenigen Hilfsmittel für unser Training (Matten, Rollen, Stühle etc.) werden nach jeder Trainingseinheit von uns gründlich gereinigt und desinfiziert. - da wir nur Kleinstgruppen-Kurse anbieten ist sichergestellt, dass jeder Teilnehmer nicht nur genügend Platz hat, sondern somit auch die Möglichkeit eines „Sicherheitsabstandes“ gegeben ist, wie er zum Beispiel in der winterlichen Grippezeit empfohlen wird.
- das Training verzichtet schon vom Konzept her darauf, dass der Trainer dem Kunden physisch „unter die Arme greift“. Durch diesen grundlegenden Ansatz wird von sich aus schon ein Körperkontakt zwischen Trainer und Kunden vermieden.
- generell ist jeder Kunde per AGB dazu angehalten, nur gesund zu den Kursen zu erscheinen. Wir behalten uns das Recht vor, einen Teilnehmer ggf. die Teilnahme zu verweigern, wenn wir eine gesundheitliche Gefährdung der anderen Kursteilnehmer als geben sehen.
Shiatsu
- für die Behandlung stellen wir jedem Kunden frische, bequeme Kleidung zur Verfügung.
- die Behandlung erfolgt immer mit Tüchern. Es findet kein direkter Hautkontakt zwischen Therapeutin und Kunden statt. Die Berührung des Kunden erfolgt nur unter Verwendung dieser Tücher.
- alle Kleidungsstücke, Tücher und Decken werden nach der Behandlung in die Wäsche gegeben. Jeder Kunder erhält zu seiner Sitzung einen komplett frischen Satz.
Gnaban’yoku
- jeder Kunde erhält für die Sitzung einen frischen Bademantel und Handtuch.
- die Betten, werden sofort nach der Sitzung gereinigt und desinfiziert.
- Alle Bademäntel, Handtücher, Kopfauflagen und Abdeckungen werden nach der Sitzung in die Wäsche gegeben.
Generell
- es steht jedem Kunden ein Mittel zur Handdesinfektion zur Verfügung.
- die Mitarbeiter tragen bei ggf. einen Mundschutz (z.B. in der Grippesaison), wenn eine erhöhte Gefahr von Ansteckung besteht.
- alle Räumlichkeiten werden regelmäßig gereinigt. Bei Bedarf mehrmals täglich.